TAILORLease für Steuerberater: Mandanten bei Investitionen unterstützen – ohne Aufwand, mit echtem Mehrwert
Als Steuerberater kennen Sie die Herausforderungen Ihrer Mandanten genau: steigende Anforderungen, technologische Veränderungen und der Wunsch, trotz begrenzter Liquidität konkurrenzfähig zu bleiben. Gerade kleinere Unternehmen und Selbstständige müssen Investitionen in Technik, Ausstattung oder Digitalisierung sorgfältig planen.
Mit der TAILORLease-Kooperation bieten Sie Ihren Mandanten einen echten Mehrwert: Sie unterstützen sie dabei, notwendige Investitionen durch optimale Finanzierungsoptionen umzusetzen – ohne Eigenkapitalbindung, mit steuerlichen Vorteilen und maximaler Flexibilität.
Warum ist Leasing für Ihre Mandanten so interessant?
Ihre Mandanten – ob Handwerksbetrieb, Agentur oder Freiberufler – stehen oft vor denselben Fragen:
Wie bleibe ich technisch auf dem neuesten Stand? Wie finanziere ich neue Ausstattung, ohne meine Liquidität zu gefährden?
Leasing über TAILORLease ist hier die Lösung:
Investitionen werden durch planbare Raten gestemmt, statt hohe Einmalbeträge zu zahlen.
Die Raten sind in der Regel als Betriebsausgaben voll absetzbar.
Die Kreditlinie bei der Hausbank bleibt unberührt – mehr Spielraum für andere Projekte.
Technik, Möbel oder Software lassen sich regelmäßig aktualisieren, ohne Bilanzbelastung.
Was können Ihre Mandanten leasen?
Viele Unternehmer denken beim Thema Leasing zuerst an Firmenwagen. Doch es gibt weit mehr Möglichkeiten – insbesondere im Bereich Technik und Ausstattung, ganz gleich ob neu oder gebraucht. Typische Leasingobjekte sind z.B.:
EDV & IT-Infrastruktur: PCs, Notebooks, Monitore, Serverlösungen
Software & Lizenzen: z. B. DATEV, DMS-Systeme, Zeiterfassungssoftware
Telefon- & Videokonferenztechnik
Druck- und Scansysteme
Ergonomische Büroausstattung: höhenverstellbare Schreibtische, Bürostühle, Empfangsmöbel
Schulungs- oder Präsentationstechnik
Maschinen aller Art
selbstverständlich auch Fahrzeuge wie PKW, Transporter, LKW und auch spezielle Umbauten für Bestatter oder Foodtrucks u.v.m.
Liquidität Ihrer Mandanten mit Sale-and-Lease-Back (SLB) sichern
Neben der Finanzierung neuer Investitionen bietet TAILORLease auch die Möglichkeit, bereits vorhandene Anlagen oder Ausstattungen in Liquidität zu verwandeln.
Über Sale-and-Lease-Back verkaufen Ihre Mandanten ihr bestehendes Anlagegut (z. B. Maschinen, Fahrzeuge oder IT-Equipment) an eine Leasinggesellschaft und leasen es direkt wieder zurück.
Der Vorteil: Sofortiger Liquiditätszufluss bei uneingeschränkter Weiternutzung der Assets – ein cleverer Weg, um kurzfristig finanzielle Spielräume zu schaffen, ohne operative Abläufe zu stören.
Ihr Mehrwert als Steuerberater
Mit der TAILORLease-Kooperation können Sie Ihren Mandanten konkret helfen, Investitionen clever zu finanzieren.
Sie beraten wie gewohnt steuerlich – und wir übernehmen die gesamte Abwicklung des Leasings: von der Anfrage über die Prüfung bis hin zum fertigen Vertrag.
Das Ergebnis:
Ihre Mandanten profitieren von optimalen Konditionen und schneller Umsetzung.
Sie stärken Ihre Beratungsleistung und binden Ihre Mandanten langfristig.
Sie helfen aktiv, deren Liquidität zu sichern und Wachstum zu ermöglichen.
Mit TAILORLease bieten Sie als Steuerberater mehr als nur steuerliche Beratung – Sie eröffnen Ihren Mandanten den Zugang zu passgenauen Leasinglösungen, die Investitionen ermöglichen, ohne Kapital zu binden. So unterstützen Sie KMU und Selbstständige dabei, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.